In 4 Schritten zu einem vertrauensvollen Leben mit Deinem Hund!
Nachhaltig und Schritt für Schritt!
Erschaffe ein entspanntes, harmonisches Leben mit Deinem Hund - ohne ständige Kommandos, dafür mit Vertrauen und echter Verbindung... Weniger Signale, mehr Miteinander!
Matteo Lüderitz
Coach für Familienhunde
Kennst Du diese Probleme?
Trotz all Deiner Bemühungen – von endloser Recherche im Internet, über Training vor Ort, bis hin zu Online-Kursen – bleiben die Probleme in Deiner Mensch-Hund-Beziehung bestehen und es fühlt sich an, als würdest Du auf der Stelle treten.
Du weißt nicht, wie Du es schaffen kannst, endlich eine vertrauensvolle Beziehung zu Deinem Hund aufzubauen?
In einer kostenlosen Beratung entwickeln wir gemeinsam einen Schritt-für-Schritt-Plan - von Deiner Ausgangslage bis hin zur glücklichen Mensch-Hund-Beziehung.
Das erreichst Du durch meine Beratung!
Eine gesunde, starke Beziehung
Egal,ob Angsthund oder starke Hundepersönlichkeit, die Beziehung zu Deinem Hund wird auf das nächste Level gehoben und eine neue, ganz besondere Qualtiät besitzen.
Sicherheit für Mensch und Hund
Durch gegenseitiges Vertrauen meisterst Du mit Deinem Hund jede Situation sicher, während er sich bei Dir geborgen fühlt und auch in stressigen Momenten entspannt bleibt.
Vertrauensvolle Kommunikation
Mit einer gemeinsamen Sprache – der Körpersprache – wirst Du in der Lage sein, echte "Gespräche" mit Deinem Hund zu führen, was zu gegenseitigem Verständnis und tiefem Vertrauen führt.
Diese Irrtümer stehen Dir im Weg!
Warum ist das Zusammenleben mit Deinem Hund, trotz all Deiner Bemühungen, bei weitem nicht so harmonisch, wie Du es Dir am Anfang eigentlich mal vorgestellt hast?
Das 4-Schritte-System für Deinen Erfolg!
1. Schritt: Dein aktueller Stand
Gemeinsam analysieren wir, was in Eurem Alltag bereits harmonisch läuft und wo es noch Herausforderungen gibt, um individuelle Lösungen für Eure Mensch-Hund-Beziehung zu entwickeln.
2. Schritt: Wissen vermitteln
Mit den Grundlagen zu Hundeverhalten und Körpersprache lernst Du, Deinen Hund besser zu verstehen, während wir gemeinsam Verhaltensmuster aufdecken und die Basis für nachhaltige Veränderungen schaffen.
3. Schritt: Das Grundgerüst
Durch gezielte, praktische Anleitungen schaffen wir ein stabiles Grundgerüst, das als Basis für Eure Weiterentwicklung dient und Schritt-für-Schritt zu einer harmonischen Mensch-Hund-Beziehung führt.
4. Schritt: Konflikte lösen
Mit diesen soliden Grundlagen meistern wir Schritt-für-Schritt alle Herausforderungen, damit das Zusammenleben mit Deinem Hund genau so wird, wie Du es dir immer gewünscht hast.
Das sagen meine Kunden
Meine Erfolgsgeschichten
Michael mit Rottweiler Kuno
"...es hat mich natürlich dann schon gefreut, dass man innerhalb kürzester Zeit, also in drei, vier Wochen schon Veränderungen festgestellt hat! Und je mehr man dann in die Themen rein ging, hat es auch angefangen, Spaß zu machen! Weil Kuno hat mehr auf mich reagiert, die Aufmerksamkeit wurde besser... Mittlerweile ist es so, dass er von 100 Autos oder Radfahrern 99 ignoriert..."

Andreas mit Skippy und Pawy
Border Collie Mix und Mudi
"...Was mir sehr gut gefallen hat war, dass wir damit angefangen haben Ruhe in den Karton zu kriegen... und nicht gleich mit den Konflikten anzufangen. Also zu sagen: Wir machen jetzt erstmal Ruhe..."
Andreas mit Skippy und Pawy
Border Collie Mix und Mudi
"...Was mir sehr gut gefallen hat war, dass wir damit angefangen haben Ruhe in den Karton zu kriegen... und nicht gleich mit den Konflikten anzufangen. Also zu sagen: Wir machen jetzt erstmal Ruhe..."
Klassisches Hundetraining vs. Matteo Lycan-System
Klassisches Hundetraining
Matteo Lycan–System
Bist Du geeignet?
Das solltest Du mitbringen
So solltest du nicht sein
Warum ich Dir helfen kann!
Matteo Lüderitz
Leitender Coach & Geschäftsführer
Hunde begleiten Matteo Lüderitz schon sein Leben lang. Als Kind war sein erster Hund, Mix Benji, stets an seiner Seite. Später wurde Bernhardiner Alex zu seinem treuen Kumpel während der Jugend – und es war klar: Ohne Hunde geht es nicht! Auch während seines Studiums wuchs die Erkenntnis, wie wertvoll und bereichernd die Beziehung zu Hunden ist.
Neben seinen damaligen eigenen Hunden – Alaskan Malamute-Hündin Nanuk und Herdenschutzhund Rocko – hat Matteo sich mit Leidenschaft im Tierschutz engagiert. Durch dieses Engagement durfte er auch einige Patenhunde begleiten. Besonders zwei Rottweiler haben ihn in dieser Zeit geprägt: Für sie legte er Wesens- und Sachkundeprüfungen ab, um ihnen als sogenannte "Listenhunde" die Möglichkeit zu geben, sicher und entspannt die Außenwelt zu entdecken
Trotz seiner großen Hundeerfahrung wurde Matteo vor eine besondere Herausforderung gestellt, als Rottweilerrüde Zorax bei ihm einzog. Zorax war permanent aufgeregt, pöbelte an der Leine Menschen und andere Hunde an, zeigte Jagdverhalten und stellte sogar eine Bedrohung für Familienmitglieder dar. Es kam zu gefährlichen Situationen, in denen Zorax Menschen biss – ein Verhalten, das Matteo an seine Grenzen brachte.
Matteo suchte verzweifelt nach Hilfe: Er besuchte zahlreiche Hundeschulen und nahm Einzelstunden bei Hundetrainern. Doch selbst erfahrene Trainer konnten sich keinen Reim auf Zorax’ Verhalten machen und waren ratlos. Entmutigt und erschöpft stand Matteo ohne greifbare Lösungen da. Heute weiß er, warum diese Methoden bei Zorax nicht helfen konnten.
Die Wende kam, als Matteo sich für ein innovatives Konzept des Online-Hundecoachings entschied – und endlich begannen sich die Probleme zu lösen. Innerhalb von sechs Monaten hatte er den Großteil der Schwierigkeiten in den Griff bekommen, und durch kontinuierliches Training wurde Zorax allmählich genau der Hund, den Matteo sich immer gewünscht hatte: ein treuer Begleiter, auf den er sich verlassen kann.
Das Coaching weckte in Matteo den Wunsch, noch tiefer in die Hundeerziehung einzutauchen. Er absolvierte eine Hundetrainerausbildung und hat es sich seither zur Aufgabe gemacht, Menschen zu helfen, die sich in ähnlichen Situationen befinden wie er damals. Matteo versteht, wie es sich anfühlt, alles zu versuchen und nicht weiterzukommen – und genau diesen Menschen möchte er heute eine Perspektive und echte Unterstützung bieten.
Wie sieht der Bewerbungs-prozess aus?
Du bewirbst Dich auf das kostenlose Beratungsgespräch
Fülle einfach das Bewerbungsformular aus und sende es ab – schon bist Du dem harmonischen Leben mit Deinem Hund einen Schritt näher!
Ich rufe Dich persönlich an
Ich werde Dich innerhalb der nächsten 1-2 Werktage anrufen, um kurz Deine aktuelle Situation zu besprechen und die nächsten Schritte zu planen.
Termin finden
Gemeinsam finden wir einen passenden Termin, an dem wir uns über Zoom in einem persönlichen Beratungsgespräch zusammensetzen. Wir entwickeln einen maßgeschneiderten Plan für Dich und Deinen Hund.
Bewirb Dich jetzt auf ein kostenloses Erstgespräch
Bitte beachte: Rein physich ist es mir leider nicht möglich, mehr als eine Handvoll Kunden zu betreuen und gleichzeitig starke Ergebnisse zu erzielen.
Meine Hundecoaching ist stark nachgefragt. Um mit mir zusammenzuarbeiten, ist eine Bewerbung notwendig. In einem kostenlosen Erstgespräch finden wir gemeinsam heraus, welche Strategien sich für Dich und Deinen Hund am besten eignen und wo wir ansetzen müssen, um Euch beide schnell und nachhaltig voranzubringen.
Klicke auf den Button um zur Bewerbung zu gelangen