Hunde begleiten Matteo Lüderitz schon sein Leben lang. Als Kind war sein erster Hund, Mix Benji, stets an seiner Seite. Später wurde Bernhardiner Alex zu seinem treuen Kumpel während der Jugend – und es war klar: Ohne Hunde geht es nicht! Auch während seines Studiums wuchs die Erkenntnis, wie wertvoll und bereichernd die Beziehung zu Hunden ist.
Neben seinen damaligen eigenen Hunden – Alaskan Malamute-Hündin Nanuk und Herdenschutzhund Rocko – hat Matteo sich mit Leidenschaft im Tierschutz engagiert. Durch dieses Engagement durfte er auch einige Patenhunde begleiten. Besonders zwei Rottweiler haben ihn in dieser Zeit geprägt: Für sie legte er Wesens- und Sachkundeprüfungen ab, um ihnen als sogenannte "Listenhunde" die Möglichkeit zu geben, sicher und entspannt die Außenwelt zu entdecken
Trotz seiner großen Hundeerfahrung wurde Matteo vor eine besondere Herausforderung gestellt, als Rottweilerrüde Zorax bei ihm einzog. Zorax war permanent aufgeregt, pöbelte an der Leine Menschen und andere Hunde an, zeigte Jagdverhalten und stellte sogar eine Bedrohung für Familienmitglieder dar. Es kam zu gefährlichen Situationen, in denen Zorax Menschen biss – ein Verhalten, das Matteo an seine Grenzen brachte.
Matteo suchte verzweifelt nach Hilfe: Er besuchte zahlreiche Hundeschulen und nahm Einzelstunden bei Hundetrainern. Doch selbst erfahrene Trainer konnten sich keinen Reim auf Zorax’ Verhalten machen und waren ratlos. Entmutigt und erschöpft stand Matteo ohne greifbare Lösungen da. Heute weiß er, warum diese Methoden bei Zorax nicht helfen konnten.
Die Wende kam, als Matteo sich für ein innovatives Konzept des Online-Hundecoachings entschied – und endlich begannen sich die Probleme zu lösen. Innerhalb von sechs Monaten hatte er den Großteil der Schwierigkeiten in den Griff bekommen, und durch kontinuierliches Training wurde Zorax allmählich genau der Hund, den Matteo sich immer gewünscht hatte: ein treuer Begleiter, auf den er sich verlassen kann.
Das Coaching weckte in Matteo den Wunsch, noch tiefer in die Hundeerziehung einzutauchen. Er absolvierte eine Hundetrainerausbildung und hat es sich seither zur Aufgabe gemacht, Menschen zu helfen, die sich in ähnlichen Situationen befinden wie er damals. Matteo versteht, wie es sich anfühlt, alles zu versuchen und nicht weiterzukommen – und genau diesen Menschen möchte er heute eine Perspektive und echte Unterstützung bieten.